Ihre Sicherheit hat bei uns absolute Priorität
Gut zu wissen
In einem vertrauensbildenden Vorgespräch erörtern wir mit Ihnen zusammen Ihre Situation und beantworten alle Ihre Fragen. Je besser Sie informiert sind, desto sicherer und angenehmer wird der OP-Tag verlaufen. Hier sind einige Regeln, die Sie beachten sollten:
Verhaltensregeln vor der Anästhesie:
- 6 Stunden vor der Anästhesie nichts mehr essen und keine trüben Flüssigkeiten mehr trinken (z. B. Milch, Kaffee, Saft, Softdrinks)
- 2 Stunden vor der Anästhesie kein Wasser mehr trinken
- Die Nüchternheitsregeln gelten sowohl bei Vollnarkose als auch bei Regional- oder Lokalanästhesie, sowie Dämmerschlaf.
- Besprechen Sie mit uns, welche Medikamente Sie vor der Narkose noch einnehmen dürfen.
- Im Aufklärungsgespräch haben wir Sie darauf aufmerksam gemacht, welche aktuellen Befunde zu Ihrer Krankenvorgeschichte Sie zur Operation mitbringen sollten.
- Bitte bringen Sie am Operationstag Ihre Versichertenkarte mit.
Verhaltensregeln nach der Anästhesie:
Die Nachwirkungen von Medikamenten und Betäubungsmitteln und der Eingriff selbst können vorübergehend die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Deshalb beachten Sie bitte in den 24 Stunden nach der Narkose folgende Regeln:
- keinesfalls ein Fahrzeug führen
- keine wichtigen Entscheidungen treffen (zum Beispiel keine Verträge abschließen)
- eigene Medikamente und Schmerzmittel nur auf ärztliche Anordnung einnehmen
- Gestalten Sie den Rest des Tages ruhig, lassen Sie die Nachwirkung der Narkose abklingen, bevor Sie sich irgendwelchen Arbeiten widmen.
- Lassen Sie sich in jedem Fall von einer erwachsenen Person nach dem Eingriff abholen. Die häusliche Betreuung innerhalb der ersten 24 Stunden nach dem Eingriff muss durch eine erwachsene Person gewährleistet sein. Außerdem müssen Sie telefonisch erreichbar sein.
Aus diesen Gründen sollten Sie sich unbedingt abholen lassen
Gut zu wissen
- Die Betäubung hat Nachwirkungen. Die verwendeten Narkose- oder Schmerzmittel können Schwindel, Benommenheit und Müdigkeit verursachen. Solche Beeinträchtigungen machen die sichere Teilnahme am Straßenverkehr unmöglich.
- Es können Komplikationen auftreten. In seltenen Fällen können nach dem Eingriff unerwartete Komplikationen auftreten. Eine vertraute Person an Ihrer Seite kann im Notfall rasch reagieren und Sie zu Ihrer Sicherheit in medizinische Betreuung bringen.
- Sie brauchen Unterstützung. Eine Operation kann emotional belastend sein. Die Präsenz einer vertrauten Person kann Ihnen Halt und psychische Unterstützung geben.
Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten, bitten wir Sie daher dringend, im Vorfeld der ambulanten Operation sich mit einer Person Ihres Vertrauens abzusprechen, die Sie nach dem Eingriff abholt und einige Stunden nach der Operation bei Ihnen bleibt. Bei anfallenden Fragen steht Ihnen unser erfahrenes medizinisches Team jederzeit zur Verfügung, um Sie über die Vorbereitung und Nachsorge Ihrer ambulanten Operation zu informieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Zusammenarbeit.