Ziele der Körperwahrnehmung
Körperwahrnehmung
Körperwahrnehmung beschreibt die Fähigkeit eines Menschen, Empfindungen und Signale aus dem eigenen Körper bewusst und differenziert wahrzunehmen, zu interpretieren und zu erkennen. Sie umfasst die Wahrnehmung von Sinnesreizen wie Berührung, Temperatur, Schmerz, aber auch die Wahrnehmung von Bewegungen, Positionen und Spannungen im Körper.
Die Körperwahrnehmung ermöglicht es uns, unseren Körper besser zu verstehen und angemessen auf seine Bedürfnisse zu reagieren. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Bewegungskontrolle, der Schmerzverarbeitung, der Koordination, der Entspannung und im Gespür für unsere körperliche und emotionale Gesundheit.
Die Körperwahrnehmung kann durch gezielte Übungen und Training gefördert und verbessert werden. Sie ist auch in der körperorientierten Therapie, der Physiotherapie, der Sportmedizin und anderen Bereichen von großer Bedeutung, um eine bessere Körperbalance, Bewegungskontrolle und Gesundheit zu erreichen.
Art der Behandlung
Behandlung
Um die eigene Körperwahrnehmung zu verbessern und zu stärken, gibt es unterschiedliche Ansätze und Methoden. Bei Narcura arbeiten wir sehr erfolgreich mit der Biofeedbacktherapie und HeartMath.
Biofeedbacktherapie
Biofeedback ist eine Methode der Verhaltenstherapie, bei der Sie lernen, Ihre Körperfunktionen bewusst wahrzunehmen und diese mithilfe von technischen Messgeräten zu kontrollieren.
HeartMath
HeartMath basiert auf der Verbindung zwischen Herzrhythmus und emotionaler Regulation. Mit unseren HeartMath-Sitzungen möchten wir Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeiten zur Stressbewältigung zu verbessern und Ihre emotionale Resilienz zu stärken.