Ziele von HeartMath
HEARTMATH
HeartMath ist eine Methode zur Stressbewältigung und Förderung von emotionaler Resilienz. Die Methode wurde von dem Institut HeartMath entwickelt und basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Verbindung zwischen Herzrhythmus und emotionaler Regulation. Durch unsere HeartMath-Sitzungen möchten wir Ihnen dabei helfen, Ihre Stressbewältigungsfähigkeiten zu verbessern und Ihre emotionale Resilienz zu stärken.
Das Herz sendet elektrische Signale aus, die als Herzrhythmusvariabilität (HRV) bezeichnet werden und sich in Abhängigkeit von unseren emotionalen Zuständen ändern. HeartMath nutzt Biofeedback-Techniken und spezielle Atemübungen, um die HRV zu beeinflussen und das autonome Nervensystem zu regulieren.
Während der Sitzung werden wir Ihnen einfache Atem- und Entspannungstechniken beibringen und Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Herzrhythmusmuster positiv beeinflussen können. Mithilfe von Biofeedback-Techniken erhalten Sie visuelles oder akustisches Feedback über Ihre Herzaktivität.
Ablauf der HeartMath-Behandlung
Behandlung
Durch regelmäßiges Training mit HeartMath sollen Menschen lernen, ihre Emotionen besser zu regulieren und in stressigen Situationen in einen Zustand von Kohärenz und innerer Ausgeglichenheit zu gelangen. Dieser Zustand der Kohärenz wird durch einen harmonischen Herzrhythmus charakterisiert, der sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken kann.
Die HeartMath-Methode wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Stressbewältigung, Resilienzförderung, Leistungssteigerung, emotionales Management und allgemeines Wohlbefinden. Wir freuen uns darauf, Sie durch unsere HeartMath-Sitzungen zu begleiten und gemeinsam Ihr Wohlbefinden zu verbessern.