Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Ziele der psychosomatischen Heilbehandlung

psychosomatischen Heilbehandlung

Das Ziel der psychosomatischen Heilbehandlung in der Schmerztherapie ist es, nicht nur die Schmerzen zu behandeln, sondern auch die psychischen Faktoren anzugehen, die zur Chronifizierung der Schmerzen beitragen könnten. Es ist wichtig zu betonen, dass psychosomatische Behandlungsansätze nicht bedeuten, dass die Schmerzen nicht real oder eingebildet sind. Bei der Schmerzchronifizierung haben psycho-soziale Aspekte aber einen sehr hohen Einfluss. Es geht darum, dass körperliche und psychische Aspekte gemeinsam betrachtet und behandelt werden, um eine ganzheitliche Schmerzlinderung zu erreichen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen uns als Schmerztherapeuten, Psychologen oder Psychotherapeuten und anderen Fachärzten kann zu einer optimalen Schmerzbehandlung führen. 

Art der Behandlung

Behandlung

Im Kontext der Schmerztherapie kann psychosomatische Behandlung verschiedene Elemente umfassen:

Psychotherapie

Die Psychotherapie kann dazu beitragen, psychische Belastungen, Stress, Ängste oder Depressionen zu bewältigen, die oft mit chronischen Schmerzen einhergehen. Durch den Aufbau von Bewältigungsstrategien und das Erlernen von Entspannungstechniken kann die Schmerzwahrnehmung positiv beeinflusst werden.  

Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie kann helfen, ungünstige Verhaltensmuster oder negative Denkmuster zu erkennen und zu ändern, welche die Schmerzerfahrung verstärken könnten. Es werden Techniken angewendet, um die Bewältigungsfähigkeiten zu verbessern und einen positiveren Umgang mit Schmerzen zu entwickeln.  

Achtsamkeit und Entspannung

Achtsamkeits- und Entspannungsübungen können dazu beitragen, die Schmerzwahrnehmung zu reduzieren und die Stressreaktion des Körpers zu kontrollieren.  

Stressmanagement

Stress kann Schmerzen verstärken und das Schmerzerleben negativ beeinflussen. Das Erlernen von Stressmanagementtechniken kann dazu beitragen, den Schmerz zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.