Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Art der Behandlung

Behandlung

Die stationäre multimodale Schmerztherapie ist ein umfassendes Behandlungskonzept, bei dem verschiedene Therapieansätze kombiniert werden, um die Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern. 

In einer spezialisierten Schmerzklinik oder Schmerzabteilung eines Krankenhauses werden die Patienten für einen längeren Zeitraum aufgenommen. 

Dort wird ein individueller Therapieplan erstellt, der medikamentöse, physiotherapeutische, psychotherapeutische und ergotherapeutische Maßnahmen einschließt. 

Ziel ist es, die körperlichen, psychischen und sozialen Faktoren, die zur Chronifizierung der Schmerzen beitragen, anzugehen und die Patienten in einem geschützten Rahmen dabei zu unterstützen, aktiv am eigenen Schmerzmanagement teilzunehmen. 

Nach Abschluss der Therapie sollte eine weiterführende ambulante Schmerztherapie erfolgen, um die erzielten Fortschritte langfristig zu erhalten und die Patienten im Alltag weiter zu unterstützen.