Ablauf der Behandlung
Behandlung
Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine elektromedizinische Reizstromtherapie, die vor allem zur Reduktion von Schmerzen und zur Muskelstimulation eingesetzt wird. Die elektrischen Reize der TENS-Therapie blockieren oder überstimulieren die schmerzleitenden Nervenimpulse. Diese werden dadurch weniger intensiv zum Gehirn weitergeleitet und die Schmerzempfindung wird reduziert. Die TENS-Therapie wird häufig bei verschiedenen Arten von Schmerzen eingesetzt, darunter Muskel- und Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen oder neuropathische Schmerzen. Ob als eigenständige Behandlung oder als Ergänzung zu anderen schmerzlindernden Therapien - die TENS-Therapie ist gut verträglich und kann gut von den Patienten selbstständig zu Hause durchgeführt werden.
Freisetzung körpereigener Substanzen
Die elektrischen Impulse der TENS-Therapie können durch die Freisetzung von körpereigenen schmerzlindernden Substanzen wie Endorphinen eine natürliche Schmerzlinderung fördern.